Bei Leichtbauweise muss die Holzkonstruktion aus dem Spritzwasserbereich gehoben werden. Möchte man bei einer Holzriegelkonstruktion oder beim Holzmassivbau einen ebenen Eingang oder eine ebene Terrasse in den Garten, empfiehlt es sich die Seitenwände oder Massivwände auf einen Sockel aus Ytong, Ziegel oder Beton zu stellen. Diese Art des Bauens hat zudem den Vorteil, dass im […]

BAUAUSFÜHRUNG, FRISTEN IN NIEDERÖSTERREICH   Vor Baustart muss der Baubeginn und der Bauführer (= Baumeister) auf der Baubehörde schriftlich gemeldet werden es muss ab Rechtskraft des Baubescheides binnen 2 Jahren mit dem Bau begonnen werden binnen 5 Jahren (ab Baubeginnmeldung) muss das Vorhaben fertiggestellt werden noch vor Ablauf dieser 5-Jahres Frist kann schriftlich um Verlängerung […]

Eine Rohbauversicherung ist grundsätzlich kostenlos und bietet einen Basisschutz. Durch die Rohbauversicherung sind Bauherren Haftpflicht und Feuer versichert und ab dem Zeitpunkt der Fenster- und Eingangstürmontage ist auch Sturmschaden abgesichert. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass der Umfang der Rohbauversicherung auf die zuvor genannten Bereiche beschränkt ist und andere Schäden nicht gedeckt sind. Wenn bereits die […]